Ein Heizkosten-Programm für Smartphones hat der österreichische Pelletsproduzent Hot’ts entwickelt. Pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit können Verbraucher damit Heizkosten vergleichen und sich über den Verlauf der Brennstoffkosten in Österreich und Deutschland informieren. “Mit der App wollen wir künftig noch mehr Menschen über die Vorzüge des Heizens mit Holzpellets informieren”, sagt Hot’ts-Geschäftsführer Gerhard Glechner.
Die kostenlose App berechnet die durchschnittlichen Heizkosten von Holzpellets sowie von Heizöl extra leicht auf Basis der zu beheizenden Wohnfläche und ermittelt daraus das jährliche Einsparpotenzial. Beispiel: Die Heizkosten für Öl für eine 100 Quadratmeter-Wohnung liegen aktuell bei 1.464 Euro pro Jahr, für Pellets bei 701 Euro. Ersparnis: 763 Euro. Die Holzpellet App rechnet auch aus, wie viele Kilometer ein Pkw dank dieser Ersparnis zurücklegen könnte. Im Beispiel spart der Verbraucher 7.158 Kilometer.
Deutlich wird der Preisvorteil von Holzpellets im Vergleich zu Heizöl auch anhand einer einfachen Grafik. Die Holzpellet App zeigt den Verlauf der Brennstoffkosten in Österreich und Deutschland. Sie finden die kostenlose App unter dem Suchbegriff Holzpellets im Google Play Store oder im iTunes Store von Apple.