Während die Nachfrage nach Heizsystemen auf Basis fossiler Brennstoffe deutlich sinkt – vor allem Ölheizungen sind stark rückläufig – stehen regenerative Energieformen ganz oben in der Gunst von Bauherren und Architekten. Ein wichtiger Trend ist das Heizen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Zu diesem Ergebnis kommt die Architekten-Trendumfrage 2009 der Heinze Marktforschung. Holz- und Pelletheizungen sowie Kaminöfen werden laut Umfrage deutlich zulegen. Weitere Ergebnisse der Studie: Bauen und Wohnen wird nachhaltig, denn Nachhaltigkeit ist ein Wettbewerbsvorteil. Besonderen Wert legen Bauherren und Architekten auf Ökologie und einen sinkenden Energieverbrauch. Wichtig dabei sind die Einsparung fossiler Energieträger und der Einsatz regenerativer Energien.
Quelle: DEPI – Deutsches Pelletinstitut