Stirlingmotor
Der Stirlingmotor ist eine Wärmekraftmaschine zur Umsetzung von Wärme in mechanische Arbeit. Der Stirlingmotor ist ein Heißgasmotor, in dem ein Arbeitsgas (z.B. Helium, Luft,…) in einem geschlossenen Arbeitsraum erwärmt wird. Die Volumsänderungsarbeit wird auf den Arbeitskolben übertragen und in mechanische Energie umgewandelt. Das Gas wird danach abgekühlt und wieder komprimiert. So entsteht ein Kreisprozess.