Scheitholz-Pellets-Kombikessel
Scheitholz-Pellets-Kombinationen gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten. Die einfachste Lösung sowohl mit Scheitholz als auch Pellets zu heizen, ist zwei voneinander getrennte Kessel aufzustellen. Doch dies scheitert meist am dafür notwendigen Platz und an den Herstellungskosten. Um diese beiden Aspekt zu reduzieren wird bereits von vielen Kesselherstellern ein Kombigerät angeboten. Die Verbindung zwischen der Pellets- und Holzvergasertechnik haben die Kesselhersteller der Kombigeräte entweder mit einer gemeinsamen oder zwei getrennten Brennkammern gelöst. Da die Entscheidung sowohl die Anlagenplanung als auch das Beantragen möglicher Förderungen betrifft, muss vor dem Einbau der Heizung geklärt werden, welchen Brennstoff der Vorrang gegeben wird.