Etagenheizung
Eine Etagenheizung versorgt nur ein Geschoss oder eine Wohneinheit mit Wärmeenergie. Somit ist in jeder Wohneinheit ein eigener Pelletskessel erforderlich und jede Wohneinheit ist für die Anlage selbst zuständig. Der Vorteil einer Etagenheizung liegt in der separaten Abrechnung der Heizkosten in einem Wohnhaus. Ein Nachteil sind die teils hohen Investitionskosten und der erhöhte Wartungsaufwand, da mehrere kleinere Einheiten installiert werden müssen.