Wirkungsgrad
Der Wirkungsgrad einer technischen Anlage ist ein Maß für das Verhältnis zwischen dem erreichten Nutzen und dem eingesetzten Aufwand oder auch das Verhältnis aus nutzbarer Energie (z.B. Wärme) zu eingesetzter Energie (z.B. Heizwert des Brennstoffes). Der Wirkungsgrad ist dabei vor allem ein Kriterium für die Güte eines Prozesses.
Ähnliche Begriffe:
- Wägezellen
- Wandheizung
- Wärmebelastung
- Wärmebrücke
- Wärmedämmung
- Wärmedurchgangskoeffizient
- Wärmeenergie
- Wärmekapazität
- Wärmeleistung
- Wärmeleistung, kleinste
- Wärmeleistungsbereich
- Wärmeleitfähigkeit
- Wärmemengenzähler
- Wärmequelle
- Wärmerückgewinnung
- Wärmestrom
- Wärmetauscher
- Wärmeträger
- Wärmezähler
- Warmluftheizung
- Warmwasser
- Warmwasserheizung
- Wasserdampfkondensation
- Wassergehalt
- Wasserhärte
- Wassermangelsicherung
- Wasserseitiger Widerstand