Verkalkung
Als Verkalkung bezeichnet man eine harte Krustenbildung von Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat in Wärmetauschern, Armaturen und Rohren. Durch die Kalkablagerungen im Wärmetauscher wird der Wärmeübergang zwischen dem Abgas und dem Heizungswasser im Kessel verschlechtert. Somit steigt durch die höhere Abgastemperatur der Abgasverlust. Durch eine Normgerechte Heizungswasseraufbereitung wird eine Verkalkung im Heizungssystem vermieden.