Nachtabsenkung
Unter Nachtabsenkung versteht man die Reduzierung der Heizwassertemperatur in der Nacht. Diese Regelungsart ermöglicht es, während dem Schlaf oder längerer Abwesenheit den Energieverbrauch der Heizungsanlage zu senken. Dabei wird ab einem gewissen Zeitpunkt, die Vorlauftemperatur und somit die Raumtemperatur auf einen bestimmten Wert abgesenkt, um der Energieverbrauch zu senken.