Gebäudewärmebedarf

Der Gebäudewärmebedarf gibt den maximalen Wärmebedarf eines Gebäudes, bei der am Standort des Gebäudes tiefsten Außentemperatur an. Er setzt sich aus den Wärmeverlusten durch feste Bauteile an die Außenluft oder an unbeheizten Räumen und dem Lüftungswärmebedarf (Energie welche für die Erwärmung der in den Raum strömenden Außenluft erforderlich ist) zusammen. Der Gebäudewärmebedarf ist für die Dimensionierung der Heizungsanlage erforderlich und entspricht der Heizlast aller beheizten Räume und somit der Gebäudeheizlast.

Ähnliche Begriffe:

« zurück zur Übersicht

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren