Gebäudewärmebedarf
Der Gebäudewärmebedarf gibt den maximalen Wärmebedarf eines Gebäudes, bei der am Standort des Gebäudes tiefsten Außentemperatur an. Er setzt sich aus den Wärmeverlusten durch feste Bauteile an die Außenluft oder an unbeheizten Räumen und dem Lüftungswärmebedarf (Energie welche für die Erwärmung der in den Raum strömenden Außenluft erforderlich ist) zusammen. Der Gebäudewärmebedarf ist für die Dimensionierung der Heizungsanlage erforderlich und entspricht der Heizlast aller beheizten Räume und somit der Gebäudeheizlast.