außentemperaturgeführte Regelung

Diese Art der Regelung ist die heute überwiegend verwendete Art einer Heizungsregelung. Dabei wird die Vorlauftemperatur der Heizungsanlage in Abhängigkeit der Außentemperatur vorgeregelt. Je niedriger die Außentemperatur ist, desto höher ist die für die Beheizung der einzelnen Räume erforderliche Wärmemenge und umso höher ist somit die Vorlauftemperatur. Der Zusammenhang zwischen Außen- und Vorlauftemperatur wird in der Heizkurve dargestellt und ist sowohl von der Heizlast als auch von der Speicherfähigkeit des Gebäudes abhängig.

Ähnliche Begriffe:

« zurück zur Übersicht

Newsletter
Bleiben Sie immer up to date. jetzt Newsletter abon­nie­ren

schnell und einfach den richtigen Pelletofen finden!

zum Produktfinder

zur Navigation Sprache wählen: Home | Sitemap | Italiano

Hauptmenü:

Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dort kann auch der Verwendung von Cookies widersagt werden.
Akzeptieren