außentemperaturgeführte Regelung
Diese Art der Regelung ist die heute überwiegend verwendete Art einer Heizungsregelung. Dabei wird die Vorlauftemperatur der Heizungsanlage in Abhängigkeit der Außentemperatur vorgeregelt. Je niedriger die Außentemperatur ist, desto höher ist die für die Beheizung der einzelnen Räume erforderliche Wärmemenge und umso höher ist somit die Vorlauftemperatur. Der Zusammenhang zwischen Außen- und Vorlauftemperatur wird in der Heizkurve dargestellt und ist sowohl von der Heizlast als auch von der Speicherfähigkeit des Gebäudes abhängig.